
Branchen-News
Südafrikas Weinwirtschaft berichtet
#SOCIALSTORIES
Südafrikas Weinwirtschaft im Wandel: Zahlreiche Organisationen und Weingüter engagieren sich für eine nachhaltige soziale Entwicklung und ethisches Wirtschaften.
Hier erzählen wir Ihnen davon …
Faszination Weinland Südafrika
Weinfinder
Sie möchten Ihren Lieblingswein aus Südafrika auch gerne hierzulande genießen? Sie brauchen dringend eine Bezugsquelle eines bestimmten Weines?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Weinfavoriten am deutschen Markt zu finden.
Transformation
Der Gleichstellungsprozess in Südafrikas traditionsreicher Weinwirtschaft begann bereits Ende der 90er-Jahre mit der Gründung des South African Wine Industry Trust (SAWIT), der sich massiv der Förderung schwarzer Südafrikaner in der Weinerzeugung widmete.
Weinanbaugebiete am Kap
Vom historischen Constantia an den Hängen des Tafelbergs erstrecken sich Weinberge bis zu den Landschaften rund um die jahrhundertealten Städtchen Stellenbosch, Paarl und Franschhoek. Und noch weiter, bis zu den Hügelketten des Olifants River und den Flussbetten von Calitzdorp, reichen die Weinbaugebiete der Kapregion.
Traditionsbewusst
Südafrikas Weine spiegeln das Beste der neuen und der alten Weinwelt: prägnante, fruchtbetonte Weinstile mit Eleganz und Finesse. Südafrikas Weinwirtschaft feierte im Jahr 2009 ihr 350-jähriges Jubiläum. Bereits im 17. Jahrhundert kamen Winzer aus Europa ans Kap
Vielfältig
Man kann die reichhaltige Natur in Südafrikas Weinen förmlich schmecken, denn wo unser Wein wächst, gedeihen mehr Pflanzen pro Quadratmeter als irgendwo sonst auf der Welt. Jeder Wein ist eine Entdeckung. Es gibt keine Stereotypen.
Nachhaltig
Südafrikas Weinwirtschaft ist weltweit führend in der umweltverträglichen und nachhaltigen Weinerzeugung. In Südafrika wurde 2010 weltweit das erste Nachhaltigkeitssiegel „Integrity & Sustainability“ eingeführt.